Tipps und weitere Informationen zu Ferienhäusern in Dänemark
Pool
Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 26-28ºC, die aus gesundheitlichen Gründen nicht überschritten werden sollte. Bei Ankunft ist der Pool auf ca. 24-25ºC vorgeheizt. Bitte benutzen Sie im Pool/Whirlpool keinesfalls Seife/Duschgel. Ein Außenpool ist von Mitte Juni bis Mitte September benutzbar.
Solarium
Das Solarium ist normalerweise mit Gurten über einem Schlafplatz befestigt.
TV/Radio
Bei Häusern mit dieser Ausstattung, jedoch ohne Parabolantenne, können nur dänische Sender empfangen werden.
Einkauf / Gaststätten
Die Entfernungsangaben vom jeweiligen Haus bis zur Einkaufsmöglichkeit/Gaststätte betreffen den nächsten Minimarkt oder Supermarkt. Achten Sie bitte darauf, dass einige Geschäfte nur in der Hauptsaison geöffnet haben, so dass sich die bei der Hausbeschreibung angegeben Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit wesentlich erhöhen kann.
Militärmanöver / Fluglärm
Zu Lärmbelästigungen durch Militärübungen kann es hauptsächlich in der Nebensaison kommen:
- Westküste Jütland: Rømø, Blåvand, Vejers, Oksbøl, Nymindegab, Tranum, Rødhus, Blokhus und Løkken.
- Auf Seeland: Sjællands Odde und Jægerspris.
- In Ostjütland: Halk und Hevring.
- Bornholm: Raghammer (Boderne).
Mit zivilem Fluglärm muss zeitweise gerechnet werden in den Ferienhausgebieten - Stampen und Arnager südlich von Rønne (geringe Flugaktivität).Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei DFF nach.
Angelschein
In ganz Dänemark wird ein Angelschein benötigt, bitte fragen Sie beim Servicebüro vor Ort nach.
Kaminholz- und Brennholz
Ist im Preis nicht enthalten, kann aber bei fast jedem Kaufmann oder Tankstelle erworben werden. Bitte benutzen Sie aus gesundheitlichen Gründen und aus Gründen der Vermeidung von Rostschäden am Kaminofen kein selbst gesammeltes Holz.